Mit dem Rad durch Dänemark
Geführt wird diese Reise von Myrna, einer leidenschaftlichen und zugleich erfahrenen Reiseleiterin, die mehrere Jahre in Dänemark gelebt hat und Ihnen die vielen Facetten der dänischen Kultur, Natur und Geschichte näherbringen wird. Zudem erfahren Sie, warum die Dänen als das glücklichste Volk der Welt gelten: Die dänische Gemütlichkeit - die Hygge - steht hier alltäglich auf dem Programm. Dieser Radurlaub bietet einfaches Radeln auf besten Wegen und ist für alle Fitnesslevels gut geeignet.
Programmablauf:
Am Morgen verladen Sie Ihre Räder in unseren Fahrradanhänger und starten Ihre Reise in Richtung Dänemark. An der deutsch-dänischen Grenze werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Gestärkt vom Mittagessen schwingen Sie sich auf die Räder und fahren in die schöne Fjordlandschaft Sønderjyllands. Entlang der Route des alten dänischen Zöllnerpfads genießen Sie herrliche Blicke auf die Ostsee, die berühmten Ochseninseln und urige Fischerdörfer. Halten Sie die Augen offen: Vielleicht können Sie die seltenen Schweinswale sehen. Am Nachmittag besichtigen Sie Dybbøl Mølle – eines der wichtigsten dänischen Nationaldenkmäler. Im multimedialen Geschichtszentrum erleben Sie die turbulente Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion hautnah. Im Anschluss fahren Sie über eine Meeresenge auf die Insel Als und erreichen Ihr Tagesziel: die Stadt Sønderborg. Hier beziehen Sie Ihr Hotel, genießen ein gemeinsames Abendessen und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
2. Tag: Das südfünische Inselmeer (ca. 50 km)
Gestärkt vom üppigen Frühstücksbuffet führt Sie die heutige Tagesetappe durch die Inselwelt Süddänemarks. Vom Hotel aus radeln Sie entlang der Küste der Insel Als und erleben herrlich unberührte Natur. Dem ehemaligen Zöllnerpfad "Gendarmstien“ folgend genießen Sie naturbelassene Waldgebiete, Steilküste und weite Sandstrände. Vom Fähranleger Fynshav aus setzen Sie mit einer Fähre auf die Insel Ærø über. Mit seinen reetgedeckten Häuschen, den kurvigen Landstraßen, seinen Windmühlen und den schönen Stränden verzaubert dieses idyllische Eiland jeden Besucher. Sie radeln einmal quer über die Insel nach Ærøskøbing. Wohl kein Ort prägte das romantische Bild Dänemarks so wie die Inselhauptstadt. Die Kopfsteinpflastergassen sind gesäumt von bunten Fachwerkhäusern mit Fenstern aus mundgeblasenem Glas. Meterhohe Stockrosen schmücken die Hauseingänge und verborgenen Innenhöfe. Ein Bummel durch die Gassen des Orts ist wie eine Reise in die Vergangenheit vor zweihundert Jahren. Zahlreiche gemütliche Lokalitäten laden zu einem typisch dänischen Mittagsimbiss ein.
Eine nachmittägliche Fährüberfahrt bringt Sie dann auf die drittgrößte Insel Dänemarks: Fünen. Am Fähranleger von Svendborg wartet Ihr Bus auf Sie und bringt Sie nach Odense, der Hauptstadt Fünens. Hier begrüßt Sie Ihr Gastgeber für die kommenden drei Nächte: das zentral gelegene Hotel Comwell H.C. Andersen. Nach einem gemeinsamen Abendessen lädt Ihre Reiseleitung Myrna Sie noch auf einen kleinen Stadtbummel durch die charmanten Gassen der Stadt ein. Hier wird dänische Literatur lebendig – die hyggelige Stadt ist nämlich der Geburtsort des berühmten Märchenautors Hans Christian Andersen.
3. Tag: Die Südküste Fünens - Hafenstadt Faaborg, Halbinsel Heln æs und Besuch eines dänischen Weinbauern (ca. 55 km)
Am heutigen Vormittag erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft Südfünens. Ein Bustransfer bringt Sie zum Ausgangspunkt der Radstrecke: in die mittelalterliche Handelsstadt Faaborg mit ihrem belebten Hafen und einer stimmungsvollen Atmosphäre. Durch hügelige Moränenlandschaft führt Sie die Radtour vorbei an historischen Kirchen, durch heimelige kleine Dörfer und lauschige Wälder. Über einen anderthalb Kilometer langen Straßendamm durchs Meer erreichen Sie gegen Mittag die Halbinsel Helnæs, wo Sie eine eindrucksvolle Landschaft erwartet. Die Hügel "Bobakkerne“ erscheinen wie ein Riesenwall, der sich im Sommer in einen farbenfrohen Blumenteppich verwandelt. In Helnæs By verbringen Sie Ihre Mittagspause.
Gut gestärkt werden Sie dann am Nachmittag auf einem kleinen dänischen Weingut begrüßt. Im Rahmen einer Führung erhalten Sie einen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge des Weinanbaus so hoch im Norden. Im Anschluss an die Führung werden Sie auf eine Weinprobe eingeladen … skål! Nach so viel Genuss bringt Sie der Bus zurück ins Hotel nach Odense. Nach dem gemeinsamen Abendessen nimmt Myrna Sie gerne mit auf einen Pubcrawl zu den urigen Irish Pubs von Odense.
4. Tag: Die Ostküste Fünens – Nyborg, Küstenstädtchen Kerteminde, Hindsholm Räucherei und Ladby Wikingergrabschiff (ca. 60 km)
Nach dem Frühstück fährt Sie Ihr Reisebus an die Ostküste der Insel Fünen. Die Stadt Nyborg war jahrhundertelang königliche Residenzstadt und die mittelalterliche Burg "Nyborg Slot“ ist die älteste ihrer Art im heutigen Königreich. Hier wurde im Jahr 1282 Dänemarks erste Verfassung unterzeichnet und bis ins 15. Jahrhundert hinein tagte hier das dänische Parlament. Mit einem Blick auf die weltberühmte Store-Bælt-Brücke führt Sie die erste Tagesetappe entlang der abwechslungsreichen Ostküste Fünens. Vorbei an eindrucksvollen Fachwerkgehöften, stattlichen Herrenhäusern und ausgedehnten Küstenstreifen erreichen Sie das romantische Küstenstädtchen Kerteminde. Dieses Kleinod ist ganz so, wie man sich eine dänische Kleinstadt vorstellt: altes Fachwerk, kleine malerische Kopfsteinpflastergassen und jede Menge uriger Geschäfte, Cafes und Kneipen. Im Rahmen einer Führung erkunden Sie zuerst mit Myrna die Stadt und haben anschließend Zeit zum eigenständigen Bummeln und Stöbern.
Zum Mittag erwartet Sie dann ein kulinarisches Highlight der Reise: die Hindsholm Räucherei. Ihre schmackhaften Räucherprodukte werden in diversen dänischen Michelin-Restaurants kredenzt und hoch geschätzt. Der Betreiber Per lädt Sie auf eine kulinarische Reise durch seine selbstgemachten Gourmetspezialitäten ein und kombiniert dies mit einer informativen Führung durch die Räucherei. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zurück in Richtung Odense. Ein Highlight auf der Strecke ist das Wikingergrabschiff von Ladby, zu dem Sie einen Abstecher machen. Vor über 1000 Jahren wurde hier ein Wikingerhäuptling mit wertvollen Grabbeigaben, seinen Waffen und Pferden in einem 21 m langen Kriegsschiff zur Ruhe gebettet. Dieses Grabschiff ist das einzige seiner Art in Dänemark und verschlägt so manchem Besucher den Atem. Zurück in Odense erfolgt in ihrem Hotel des Vortages das gemeinsame Abendessen und der gemütliche Ausklang des Tages.
5. Tag: Das Zentrum Fünens - Schloss Egeskov und Farvel Danmark! (ca. 35 km)
Von Ihrem Hotel in Odense aus starten Sie heute zur letzten Etappe Ihres Radurlaubs. Durch die hügelige Landschaft Zentralfünens erreichen Sie Egeskov Slot – eines der schönsten Wasserschlösser Nordeuropas. Im Schloss bestaunen Sie unter anderem den beeindruckenden Rittersaal, das herrschaftliche Jagdzimmer und eines der märchenhaftesten Puppenhäuser der Welt. Es dauerte 15 Jahre “Titanias Palast“ mit seinen etwa 3000 Einrichtungsgegenständen zu bauen. Egeskov Slot ist umgeben von einer wunderschöne Parkanlage, die mit ihrer großen Vielfalt an Gärten zu einem Spaziergang einlädt. Schlendern Sie durch einen der schönsten Renaissancegärten Europas, den Rosengarten, den englischen Garten und viele mehr. Weiter geht es mit der Besichtigung der Oldtimerausstellung - einer gigantischen Sammlung von Fahrzeugen und Flugzeugen aus über 150 Jahren. Zu entdecken gibt es außerdem eine umfangreiche Ausstellung über das dänische Rettungswesen sowie eine sehr interessante Motorradausstellung. In der großen Landwirtschaftsausstellung erfahren Sie, wie man früher in Dänemark Landwirtschaft betrieb und die Campingausstellung lässt so manches Camperherz höher schlagen.
Am Nachmittag heißt es dann "Farvel Danmark“ - eine Reise voller Eindrücke und Erlebnisse neigt sich dem Ende entgegen. Sie treten die Reise zurück in die Heimat an, die Sie am Abend erreichen.
- Programmänderung vorbehalten. -
Leistungen:
● Transport der eigenen Fahrräder (Der Transport der Fahrräder erfolgt auf eigene Gefahr).
● sämtliche Straßengebühren
● 4 x Übernachtung in 4*- Hotels inklusive Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gänge Abendessen):
1. Termin: 24. August 1 Nacht im 4* Hotel Sonderborg Strand in Sonderburg
25. August 3 Nächte im 4* Comwell Hotel HC Andersen in Odense
2. Termin: 31. August.: 1 Nacht im 4* Hotel Sonderborg Strand in Sonderburg
01. September 3 Nächste im 4* Hotel Odense Congress Center
● Fährüberfahrten:
Fynshav - Søby inkl. aller Personen und 1 Rad pro Person
AEerøskøbing - Svendborg inkl. aller Personen und 1 Rad pro Person
● Eintritte:
Besuch des Geschichtszentrums Dybbøl Mølle und Banke in Sønderborg
Besuch des Weingut Agger Vin in Haarby inkl. Rundgang sowie Weinprobe
Besuch der Hindsholm Räucherei inkl. Besichtigung und kulinarischer Reise "Charcuterie & garnitureBesuch des Wikingermuseums in Ladby
Besuch von Schloss Egeskov in Kvaerndrup
Optionale Leistungen:
Märschendorfer Str. 25
49413 Dinklage
Tel. Bustouristik: 0 44 43 / 48 71
Tel. Reisebüro: 0 44 43 / 50 71 900